Hochzeit
Eine Hochzeit im Lavanttal, wie's früher war

 

Suche mit Google:

 

Suche auf www.4mi.at:

 

K

Hochzeitsbrauchtum


 

 

Absperren

Auf dem Weg zwischen Kirche und Gaststätte, oft auch direkt vor dem Gasthof wartet schon eine Gruppe von Menschen die den ganzen Hochzeitszug aufhalten.

Nach der Feier in der Kirche, fährt die Hochzeitsgesellschaft mit den schön geschmückten Autos in Richtung Hochzeitsmahl. Allen voran das Brautpaar, welches nun selbstverständlich gemeinsam im Auto, oder auch in einer Kutsche sitzt. Mit lautem Hupkonzert fährt die Kolonne beim Gasthaus vor.

Auf dem Weg zwischen Kirche und Gaststätte, oft auch direkt vor dem Gasthof wartet schon eine Gruppe von Menschen die den ganzen Hochzeitszug aufhalten (absperren). Mit einem vorbereiteten kleinen Theaterstück, wird das Leben der Braut und des Bräutigams lustig aufbereitet. Nachdem die Beistände, in vielen Fällen auch die Hochzeitsgäste die „Maut“ bezahlt haben, geht es zur Tafel.


Zurück



Mehr Info zum Brauchtum:

Die wichtigsten Bräuche rund um Weihnachten >>>

Die wichtigsten Bräuche rund um Ostern >>>

Brauchtum - rund ums Jahr >>>

Buchtipps zum Thema Brauchtum

 

 

Inhaltsverzeichnis:

  • Bekleidung
    Nach altem Brauch, sollte die Braut etwas Neues, etwas Altes, etwas Geliehenes und etwas Blaues an ihrem schönsten Tag des Lebens tragen.
  • Hochzeitstag
    Mit Böllerschüssen und Musik wird die Braut meist aufgeweckt.
  • Festessen und Feier
    Vor ein paar Jahren, war es noch üblich, dass ein Hochzeitsmahl nur dann komplett war wenn es dreimal zu Essen gab.