Nach der Feier in der Kirche, fährt die Hochzeitsgesellschaft mit den schön geschmückten Autos in Richtung Hochzeitsmahl. Allen voran das Brautpaar, welches nun selbstverständlich gemeinsam im Auto, oder auch in einer Kutsche sitzt. Mit lautem Hupkonzert fährt die Kolonne beim Gasthaus vor.
Auf dem Weg zwischen Kirche und Gaststätte, oft auch direkt vor dem Gasthof wartet schon eine Gruppe von Menschen die den ganzen Hochzeitszug aufhalten (absperren). Mit einem vorbereiteten kleinen Theaterstück, wird das Leben der Braut und des Bräutigams lustig aufbereitet. Nachdem die Beistände, in vielen Fällen auch die Hochzeitsgäste die „Maut“ bezahlt haben, geht es zur Tafel.
Die wichtigsten Bräuche rund um Weihnachten >>>
Die wichtigsten Bräuche rund um Ostern >>>
Brauchtum - rund ums Jahr >>>
Buchtipps zum Thema Brauchtum